
Der Pai Mu Tan ist ein nach alter Tradition hergestellter Tee, der im Frühjahr geerntet wird. Verwendet werden nur die ungeöffneten, noch jungen Blattknospen. Sie haben einen weißen Flaum, wodurch der Weiße Tee auch seinen Namen hat. Diese werden noch von Hand gepflückt und nach dem Trocknen nicht gerollt, damit sie nicht oxidieren. Dadurch ergibt sich die hohe Qualität, die den Weißen Tee ausmacht. Die "weiße Pfingstrose", einer der berühmtesten weißen Tees, wird nach dem Pflücken an der Sonne getrocknet und danach vorsichtig geröstet. Er hat ein großes buntes Blatt mit silbrigen Tips. Sein Geschmack ist blumig-weich.
Belebender Genuss
Höchsten Genuss garantieren wir Ihnen mit den belebenden Herzel® Grünteesorten und ihren unterschiedlichsten, feinsten Aromen.
Grüntee wird im Gegensatz zum Schwarztee bei der Herstellung nicht oxidiert. Nach dem Welken der frisch gepflückten Blätter verhindert ein kurzes Erhitzen, Rösten oder Dämpfen der Teeblätter die Fermentation. Aus diesem Grund bleiben nahezu alle im frischen Blatt enthaltenen Wirkstoffe erhalten.